Unsere Kurse

Schnelle Lernerfolge vom ersten Schritt bis zum sicheren Skaten: Vom Deutschen Rollsport und Inline-Verband ausgebildete und zertifizierte Trainer führen mit fachkundiger Betreuung und moderierender Begleitung durch den Kurs. Wir trainieren ausschließlich in Kleingruppen und begleiten jedes Kind individuell bis zu seinem eigenen Lernerfolg.

Unsere Kurse finden aktuell ausschließlich am Bernsteinsee in Stüde in kleinen Gruppen für Kinder unter 14 Jahren unter freiem Himmel oder auf der Kartbahn statt.

Anfänger Kids:

Im Kinder- Anfängerkurs lernen Kinder , die bereits ein kleines bisschen alleine fahren können, als allererstes spielerisch das richtige Fallen, um die Angst zu verlieren. Dem Fallen folgt die richtige Fahrtechnik.

Besonders großen Wert legen wir auf die Bremstechnik mit dem Stopper, denn für die Eltern ist es schon ein beruhigendes Gefühl, wenn sie wissen, dass sich ihre Sprösslinge sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Altersgruppe: 5 bis 12 Jahre
Dauer: 1 x 60 Minuten
Beitrag: 17 €

Kursinhalte
  • Aufwärmen für Alle
  • Begrüßungsspiele, korrekter Sitz der Ausrüstung
  • Noch ohne Skates: Erste Koordinationsübungen
    Spiele mit Schonern, Fallübungen
  • Lerninhalte besprechen, Fragen klären
  • Bedeutung der Schutzausrüstung bewusst machen
  • Jetzt auf die Skates: Spielerische Gleichgewichtsübungen, Fallübungen
  • Immer mal zwischendurch: Trinkpausen
  • Fahrtechniken, Eierlaufen, Ausweichen
    Parcours im Slalom fahren
  • Erste Bremsübungen wie Schneepflug, Stopperbremse
  • Hindernisse und Unebenheiten sicher überwinden
  • Teilnehmerzertifikat und Nachbesprechnung

Fortgeschrittene Kids:

Der Kinderkurs für Fortgeschrittene ist für Kinder, die bereits den Anfängerkurs absolviert haben oder schon sehr gut fahren können.

Hierbei werden auf weitere Bremstechniken, Kurven fahren, Ausweichen, Hindernisse überqueren, Treppensteigen und punktgenaues Bremsen mit dem Stopper eingegangen. Die Kinder bewegen sich nach diesem Kurs absolut sicher und können sicher mit kurzem Bremsweg anhalten.

Altersgruppe: 5 bis 12 Jahre
Dauer: 1 x 60 Minuten
Beitrag: 17,00 €
Voraussetzung: Teilnahme am Anfängerkurs

Kursinhalte
  • Vorwärts im Kreis rechts und links übersetzen
  • Wiederholung und Verbesserung der schon erlernten Bremstechniken
  • Überwinden von Bordsteinen ohne anzuhalten
  • Meistern von Freitreppen auf und abwärts ohne festhalten
  • Kontrollierte Ausweichtechniken bei plötzlichen Gefahrsituationen
  • Erste Schritte rückwärts fahren, Wechsel von vorwärts auf rückwärts
  • Einführung in Bergabbremstecbniken
  • Leichte Rampen fahren
  • Kleine Technikkunststückchen lernen
  • Rollen- und Technikcasting
  • Teilnehmerzertifikat

Fortgeschrittene Kids:

Der Kinderkurs für Fortgeschrittene ist für Kinder, die bereits den Anfängerkurs absolviert haben oder schon sehr gut fahren können.

Hierbei werden auf weitere Bremstechniken, Kurven fahren, Ausweichen, Hindernisse überqueren, Treppensteigen und punktgenaues Bremsen mit dem Stopper eingegangen. Die Kinder bewegen sich nach diesem Kurs absolut sicher und können sicher mit kurzem Bremsweg anhalten.

Altersgruppe: 5 bis 12 Jahre
Dauer: 1 x 60 Minuten
Beitrag: 17,00 €
Voraussetzung: Teilnnahme am Anfängerkurs

Kursinhalte
  • Vorwärts im Kreis rechts und links übersetzen
  • Wiederholung und Verbesserung der schon erlernten Bremstechniken
  • Überwinden von Bordsteinen ohne anzuhalten
  • Meistern von Freitreppen auf und abwärts ohne festhalten
  • Kontrollierte Ausweichtechniken bei plötzlichen Gefahrsituationen
  • Erste Schritte rückwärts fahren, Wechsel von vorwärts auf rückwärts
  • Einführung in Bergabbremstecbniken
  • Leichte Rampen fahren
  • Kleine Technikkunststückchen lernen
  • Rollen- und Technikcasting
  • Teilnehmerzertifikat

Fortgeschrittene Kids:

Der Kinderkurs für Fortgeschrittene ist für Kinder, die bereits den Anfängerkurs absolviert haben oder schon sehr gut fahren können.

Hierbei werden auf weitere Bremstechniken, Kurven fahren, Ausweichen, Hindernisse überqueren, Treppensteigen und punktgenaues Bremsen mit dem Stopper eingegangen. Die Kinder bewegen sich nach diesem Kurs absolut sicher und können sicher mit kurzem Bremsweg anhalten.

Altersgruppe: 5 bis 12 Jahre
Dauer: 1 x 60 Minuten
Beitrag: 17,00 €
Voraussetzung: Teilnnahme am Anfängerkurs

Kursinhalte
  • Vorwärts im Kreis rechts und links übersetzen
  • Wiederholung und Verbesserung der schon erlernten Bremstechniken
  • Überwinden von Bordsteinen ohne anzuhalten
  • Meistern von Freitreppen auf und abwärts ohne festhalten
  • Kontrollierte Ausweichtechniken bei plötzlichen Gefahrsituationen
  • Erste Schritte rückwärts fahren, Wechsel von vorwärts auf rückwärts
  • Einführung in Bergabbremstecbniken
  • Leichte Rampen fahren
  • Kleine Technikkunststückchen lernen
  • Rollen- und Technikcasting
  • Teilnehmerzertifikat

Erwachsene: Bremskurs

Jeder kennt die Panik, die man spürt, wenn man auf eine Kreuzung zufährt und kein Zaun oder keine Ampel in Sicht ist. Wie jetzt anhalten???

Viele Erwachsene haben als Kind das Rollschuhfahren erlernt oder können Schlittschuhfahren, so dass ihnen das Fahren mit Inlinern leicht fällt. Wenn da nur nicht immer dieses Gefühl wäre, dass man viel zu schnell unterwegs ist, um kurzfristig anzuhalten. Dem setzen wir in nur 60 Minuten ein Ende.

Diesen Kurs verlässt niemand, ohne das sichere Bremsen mit dem Stopper zu beherrschen.

Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Dauer: 1 x 60 Minuten
Beitrag: 17,00 €

Lernziele in unseren Kursen

Durch das Zusammenspiel von Wahrnehmung durch die Sinne und neuer Bewegungsabläufe lernt Ihr Kind, eine realistische Einschätzung seines eigenen Handelns zu entwickeln. So kann es auch in brenzligen Verkehrssituationen besser das Richtige tun.

Erst durch das Beherrschen mehrerer Bremstechniken ohne langes Nachdenken sowie das richtige Einschätzen unterschiedlicher Entfernungen und Untergründe wird das Kind in seinem Tun wirklich sicher. Die besonderen Gleichgewichtsanforderungen beim Inlineskaten sind leicht erlernbar, mit spaßigen Erlebnissen und spannenden neuen Handlungssituationen.

Ihr Kind lernt sicher …

  • die Bewegungen und Techniken des Inlineskatens auf spielerische Weise, sie motivieren sich in der Gruppe gegenseitig
  • das Spiel mit der Balance, Schulen und Fördern des Gleichgewichtsgefühles, ein wichtiger Baustein der kindlichen Entwicklung
  • durch unterschiedliche Spiel- und Bewegungsanreize bewusst, aber auch unbewusst das Skaten
  • in der Gruppe mit anderen Kindern in erlebnisreicher Atmosphäre einer richtigen Skaterhalle.

Kurstermine

Anfängerkurse:

alle folgenden Kurse sind einzelne Termine auf oder an der Kartbahn am Bernsteinsee 17€ für 60 Minuten:

24.03.25   15:45-16:45h

28.03.25   15:00-16:00h Braunschweig Lamme

28.03.25   16:15-17:15h Braunschweig Lamme

14.04.25   15:00-16:00h

22.04.25   15:45-16:45h

28.04.25   17:15-18:15h

27.04.25   11:15-12:15h Edeka Sickte

05.05.25   17:15-18:15h

12.05.25   17:15-18:15h

16.05.25   16:00-17:00h Fallersleben Quartierplatz

02.06.25   15:30-16:30h

16.06.25   16:45-17:45h

04.08.25   16:00-17:00h

01.09.25   15:30-16:30h

Im 4-wöchigen Anfängerkurs die Kids über den Winter fit machen für die Saison:

Der folgende Kurs umfasst vier Trainingseinheiten wetterunabhängig auf der Kartbahn am Bernsteinsee, in denen alle Inhalte des Anfänger- und fortgeschrittenen Kurses unterrichtet werden 55€ für 4 x 60 Minuten:
4- wöchiger Anfänger- Kurs an folgenden Montagen im November 2025:

Mo., 03.11.25 16-17h,

Mo., 10.11.25 16-17h

Mo., 17.11.25 16-17h

Mo., 24.11.25 16-17h –> alle 4 Montage im November 2025…

fortgeschrittenen Kurs:
alle folgenden Kurse auf oder an der Kartbahn am Bernsteinsee 17€ für 60 Minuten:

24.03.25   17:00-18:00h

14.04.25   16:15-17:15h

23.04.25   15:00-16:00h Quartierplatz Fallersleben

25.04.25   16:00-17:00h Braunschweig Lamme

27.04.25   10:00-11:00h Edeka Sickte (Auffrischer)

29.04.25   15:45-16:45h

12.05.25   16:00-17:00h

18.05.25   11:15-12:15h Edeka Sickte

19.05.25   17:15-18:15h

26.05.25   16:00-17:00h

19.06.25   16.00-17:00h Quartierplatz Fallersleben

30.06.25   15:45-16:45h

05.08.25   16:00-17:00h

25.08.25   17:15-18:15h

15.09.25   15:45-16:45h

KINDER Profi- Kurs (alle, die Anfänger- und fortgeschrittenen Kurs absolviert haben):

05.05.25   16:00-17:00h

26.05.25   17:15-18:15h

01.06.25   11:15-12:15h

16.06.25   15:30-16:30h

22.09.25   16:00-17:00h

SPIELESPASS auf Rollen für alle, die den fortgeschrittenen Kurs gemacht haben, verschiedene Spielestunden:

25.03.25   15:45-16:45h Spielestunde 1

31.03.25   17:00-18:00h Spielestunde 2

28.04.25   15:45-16:45h Spielestunde 1

13.05.25   15:45-16:45h Spielestunde 2

18.05.25   10:00-11:00h Spielestunde 1 Edeka Sickte

19.05.25   16:00-17:00h Spielestunde 3

20.05.25   15:45-16:45h Spielestunde 1

01.06.25   10:00-11:00h Spielestunde 2 Edeka Sickte

02.06.25   16:45-17:45h Spielestunde 2

17.06.25   15:45-16:45h Spielestunde 3

30.06.25   17:00-18:00h Spielestunde 1

25.08.25   16:00-17:00h Spielestunde 1

01.09.25   16:45-17:45h Spielestunde 2

15.09.25   17:00-18:00h Spielestunde 3

„Fit durch den Winter“ bei Discolicht und Musik:
Hier wiederholen wir die wichtigsten Lerninhalte der bisherigen Kurse, machen Spiele und fahren Parcours bei Discolicht und Musik

03.11.25   17:15-18:15h

17.11.25   17:15-18:15h

24.11.25   17:15-18:15h

FALL- und BREMSKURS ERWACHSENE
17,00€ für 60 Minuten

nach Vereinbarung

Wissenswertes

Wo finden Kurse statt, was muss ich mitbringen und was ist bei schlechtem Wetter? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie haben eine spezielle Frage? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen.

Nahezu alle Kurse finden montags statt. Gerne können wir aber auch einen individuellen Termin vereinbaren.

Natürlich die Inlineskates und eine komplette Schutzausrüstung, bestehend aus Schutzhelm (Fahrradhelm) sowie je einem Paar Handgelenkschoner, Knieschoner und Ellenbogenschoner. Dazu viel zu Trinken, möglichst Wasser oder Schorle.

Bei nasser Straße finden die Kurse auf der Kartbahn am Bernsteinsee statt.

Hier finden die Kurse statt: Bernsteinsee in Stüde

Ab 5 Jahre kann es losgehen für die kleinsten Mäuse auf den Skates. Die Eltern dürfen gern zuschauen, müssen es aber nicht. Es hilft sehr, wenn die Kleinen das sichere Stehen und das vorsichtige erste Laufen schon einmal geübt haben.

Wir schulen ausschließlich mit vom Deutschen Rollsport und Inline-Verbandlizensierten Instruktoren.

Die Teilnehmerzahl in den Kinderkursen haben wir auf 10 Teilnehmer begrenzt, um den maximalen Lerneffekt für jeden einzelnen erzielen zu können und den aktuell geltenden Corona- Regeln zu entsprechen.

Auf Wunsch hilft eine Video-Analyse, die eigene Fahrweise direkt zu korrigieren. Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahme-Zertifikat

Schenken Sie Ihren Freunden und Arbeitskollegen, Ihren Müttern und Vätern, Ihren Töchtern und Söhnen einen attraktiven Geschenkgutschein zu jedem Anlass!

Offizieller Partner

Die diesjährige Inliner-Serie ist eingetroffen und auf der offiziellen K2 Website erhältlich. Für Infos und Bestellung bitte „Hier klicken“

Über uns

Um es vorweg zu sagen: Wir sind natürlich selbst leidenschaftliche Skater! Für uns ist Inline-Skating Ausdruck eines Lebensgefühls: Sanftes Dahingleiten in der Natur, aber auch mitten in der City oder irgendwo im Urlaub. Uns fasziniert die scheinbar mühelose Eleganz in der schnellen Fortbewegung, große Strecken mit hoher Geschwindigkeit.

Mit dieser Leidenschaft geben wir auch unsere Kurse. Uns macht es große Freude, Kinder und Erwachsene für diesen Sport zu begeistern und zu trainieren.

Qualifiziert

Wir schulen ausschließlich mit vom Deutschen Rollsport und Inline-Verband lizensierten Trainern.

Erfahren

Schon seit 2002 trainieren wir in Braunschweig erfolgreich Kinder und Erwachsene im Inlineskating.

Persönlich

Wir trainieren ausschließlich in Kleingruppen und begleiten jedes Kind individuell bis zu seinem Lernerfolg.

Jetzt einen Kurs buchen! Wir freuen uns auf Dich.

Inlineskate-Schule Sassenburg

Telefon: 0170 3867886
E-Mail: mail@inlinern.de

Anmeldezeiten

ruft einfach an oder schreibt uns eine Mail oder Whatsapp.